Wir sind Helden – Nur ein Wort
2002 wurde der Produzent Patrik Majer auf die Newcomer-Band Wir sind Helden aufmerksam, die sich 2000 um die Sängerin Judith Holofernes in Hamburg gründete. Judith Holofernes war bereits als Solokünstlerin in den Berliner Clubs aktiv, suchte aber nach Musikern, die ihre Stimme begleiten konnten.
Die Band nahm gemeinsam mit Patrik Majer ein paar Songs auf und veröffentlichte sie auf der EP Guten Tag, die in einer Auflage von 3000 Stück erschien. Zunächst wurde die Band auch nur in Berlin bekannt, wo sie regelmäßig vom Radiosender radioeins gespielt wurde. Außerdem gelang es der Band, noch vor der Entdeckung durch Patrik Majer, mit einem selbst gedrehten Video in die MTV-Rotation zu kommen. Wir sind Helden verkaufte selbstbemalte T-Shirts und verschenkte Aufkleber an ihre Fans. Sie wurde mit diesem Guerilla-Marketing stets bekannter und ihre Popularität nahm noch mehr zu, nachdem sie in der Harald Schmitt Show aufgetreten waren.
Im Juli 2003 veröffentlichten Wir sind Helden ihr erstes Album Die Reklamation. Es gehörte zu den meistverkauften Alben der Jahre 2003 und 2004. Mit ihrem zweiten Album Von hier an blind erreichten sie den ersten Platz der deutschen und österreichischen Charts direkt nach der Veröffentlichung.
Auch im Ausland ist die Band bekannt geworden. So haben sie in London ausverkaufte Konzerte gespielt und waren auch in den USA in den Charts zu hören. Und das, obwohl die Band ihre Texte auf Deutsch singt. Die Sängerin ist übrigens mit dem Bandmitglied Pola Roy zusammen. Sie haben 2 Kinder. 2012 nahmen sich Wir sind Helden eine Auszeit.
NUR EIN WORT
Wir sind Helden
Ich sehe, dass du denkst
Ich denke, dass du fühlst
…
Hier geht’s zum Songtext…