Lerntipp: Der kleine Nick
Du suchst nach einer lustigen Möglichkeit, um deinen Wortschatz und dein Hörverständnis zu verbessern?
Dann schau dir doch mal “Der kleine Nick” an! Einfach bei www.youtube.de “Der kleine Nick” eingeben und es kann losgehen. Die Folgen sind zwischen 10 und 12 Minuten lang und einfach komisch! Du kannst natürlich auch die Bücher lesen. Sie sind sogar noch lustiger! Ich habe früher selbst in meinem Französischunterricht “Le petit Nicolas” gelesen – und fand es super! Es gibt alle Bücher auch auf Deutsch, die Namen wurden an das deutsche Publikum angepasst, aber der Humor ist und bleibt unverwechselbar!
Egal, ob du nun die Bücher liest oder dir die Serie ansiehst, du wirst hier sehr viel allgemeinen Wortschatz lernen. Auch für das Thema Smalltalk ist dies eine gute Übung, da sich die Jungs hier ständig über alles und nichts unterhalten. Auch die Dialoge der Erwachsenen sind aus dem täglichen Leben gegriffen.
Der kleine Nick (Titel im französischen Original: Le petit Nicolas) wurde von René Goscinny (Asterix und Obelix) geschrieben und von Jean-Jacque Sempé illustriert. Veröffentlich wurden die Bücher zwischen 1959 und 1964. Die Serie ist aber relativ neu verfilmt worden.