Tränenpalast
Heute besuchen wir den Tränenpalast. Ein ganz besonderer Ort zur Zeit der Teilung Berlins in Ost und West. Im denkmalgeschützen Tränenpalast kann man nachvollziehen, wie sich die Teilung und die Grenze auf den Alltag der Menschen ausgewirkt haben. Auch architektonisch ist das Gebäude einen Besuch wert. Mehr hierzu im Video…
Schau dir das Video an und beantworte die folgenden Fragen:
Fragen
- Woher hat der Tränenpalast seinen Namen?
- Wie schilderten die Menschen die Atmosphäre im Inneren des Tränenpalastes?
- Warum war das so?
Info
Mehr Informationen zur Dauerausstellung „Der Tränenpalast“ findest du hier: https://www.hdg.de/traenenpalast/ausstellung
Wo?
Tränenpalast am Bhf. Friedrichstraße
Reichstagufer 17
10117 Berlin
Der Eintritt ist frei.