East Side Gallery
Denkt man an Berlin, dann denkt man natürlich auch an die Mauer, die die Stadt 28 Jahre getrennt hat. Die East Side Gallery ist das am längsten noch erhaltene Mauerstück (1,3km). Die West-Berlin zugewandten Seite der Mauer war bemalt und bunt, aber von Ost-Berlin aus war die die Mauer eine graue Trennwand. Im Frühjahr 1990 wurde dieses noch unbemalte Stück Mauer von 118 Künstlern aus 21 Ländern bemalt und damit zur längsten Open-Air Galerie der Welt. Es wurde ein buntes Mahnmal und steht unter Denkmalschutz. 2009 wurden die Malereien von Künstlern restauriert.
Sieh dir das Video an und beantworte die Fragen:
Fragen
- Wofür ist die East Side Gallery ein Symbol?
- Wie beschreibt Thierry Noir das Gefühl der Künstler?
- Warum gibt es Interessenkonflikte?
Wo?
Berlin Friedrichshain, zwischen Berliner Ostbahnhof und Oberbaumbrücke entlang der Spree