Ein Besuch der alten City West ist auf jeden Fall ein Tipp von mir. Die Gedächtniskirche und der Berliner Zoo sind da natürlich die naheliegenden Sehenswürdigkeiten, aber es gibt noch mehr interessante Orte zu entdecken.
Zum Beispiel das Bikini-Haus oder Bikini Berlin, welches ebenso wie der Neubau der Gedächtniskirche eine Ikone der Nachkriegsmoderne ist. Das Bikini-Haus wurde 1955-1957 erbaut. Heute befindet sich hier auf drei Etagen eine Concept Mall mit nationalen und internationalen Boutiquen, Concept- und Flagship-Stores. Ein besonderes Highlight ist das große Panoramafenster in der Mall mit direktem Blick auf den Affenfelsen des Berliner Zoos. Spektakulär ist auch die begrünte Dachterrasse. Hier kann man gemütlich etwas essen und den Blick auf den Berliner Zoo genießen.

Direkt gegenüber im Europa-Center kannst du die Uhr der fließenden Zeit bestaunen. Das ist eine 13 Meter hohe Wasseruhr, die sich über 3 Etagen erstreckt. Die Uhr besteht aus Glas und ist mit gefärbtem Wasser gefüllt. Immer um 1 Uhr und um 13 Uhr leert sich das gesamte System und beginnt der Kreislauf auf’s Neue.
Noch nicht genug bekommen von kuriosen Uhren? Ebenfalls im Europa-Center (vor dem Tourist-Information-Center) befindet sich die Berlin-Uhr oder Mengenlehreuhr.
Wenn du jetzt hungrig geworden bist, kannst du ja mal in die Kantstraße gehen. Vielleicht nicht die schönste Straße Berlins, aber hier kannst du gut Essen gehen. Nicht nur das Schwarze Café befindet sich hier, sondern vier sehr gute asiatische Restaurants: Madame Ngo (Indochine French Cuisine), KUSHI Kant (Japanisch – super gutes Sushi), Lon-Men’s Noodle House (Taiwanesisch) und natürlich Good Friends (Chinesisch). Guten Appetit!
Wo?
Bikini Berlin
Budapester Straße 38-50, 10787 Berlin
Hier geht’s zur Karte!
Europa-Center
Tauentzienstraße 9-12, 10789 Berlin
Hier geht’s zur Karte!
(Links zu Restaurants im Text.)